FUE Haartransplantation, wirklich die beste Methode?

Ein Mann lächelt und streckt spielerisch die Zunge heraus, während er in einem modernen Studio mit Neonbeleuchtung steht. Auf seinem Kopf sind Linien und Markierungen für eine FUE Haartransplantation eingezeichnet. Er trägt ein schwarzes Hemd mit der Aufschrift „Asli Tarcan Clinic“.
FUE 1
Ein Mann mit rasiertem Kopf sitzt in einem modern beleuchteten Raum mit violettem Neonlicht und betrachtet sich konzentriert in einem verzierten Handspiegel. Auf seiner Kopfhaut sind mit schwarzem Stift Linien und Markierungen eingezeichnet, die vermutlich eine geplante Haartransplantation anzeigen. Er trägt schwarze Kleidung mit der Aufschrift „Aslı Tarcan Clinic“, eine silberne Kette und eine Smartwatch am Handgelenk. Im Hintergrund sind Spiegel und elegante Einrichtungselemente zu sehen.
fue 3

FUE Haartransplantation wird als eine schonende Methode zur Verpflanzung von Haaren verstanden. FUE steht für “Follicular Unit Extraction”, auch bekannt als Pflugtechnik oder Zupftechnik. FUE ist eine Technik der minimalinvasiven Haartransplantation bezeichnet.

Dabei werden ganze Follikuläre Einheiten, also ganze Haarwurzeln und Restliches für das Überleben des Haares nötiges Gewebe, extrahiert und dann an den zu behandelnden kahlen Stellen transplantiert. 

Wenn sie sich bereits mit dem Thema beschäftigt haben, wissen sie wahrscheinlich bereits, dass es verschiedene Methoden zur Haarverpflanzung gibt. Maßgeblich unterscheidet man zwei unterschiedliche Herangehensweisen, invasiv oder minimalinvasiv.

Ein Mann mit rasiertem Kopf und eingezeichneten Linien auf der Kopfhaut sitzt in einem schwarz beleuchteten Raum mit roten und blauen Akzenten. Er trägt eine schwarze Kleidung mit der Aufschrift „Aslı Tarcan Clinic“ und hält einen verzierten Handspiegel, in den er blickt. Neben ihm steht eine Frau in einem glänzenden roten Kleid, die ihre Hand auf seine Schulter legt und lächelnd in seine Richtung schaut. Die Szene wirkt professionell und zeigt offenbar den Moment vor oder nach einer kosmetischen Behandlung.

Erhalte eine kostenlose Haaranalyse

Füllen Sie das folgende Formular aus, um eine kostenlose und unverbindliche Beratung zu erhalten und die Informationen zu bekommen, die Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Bitte wähle dein Geschlecht: *

Was ist die
FUE Haartransplantation


Die FUE-Methode ist eine schonende, oft eingesetzte Technik der modernen Haartransplantation, da sie sehr schonend ist. Bei dieser Methode wird eigenes Körperhaar von Stellen mit starkem Haarwuchs wie dem Hinterkopf einzeln oder in kleinen Bündeln entnommen und dort eingepflanzt, wo die Haare fehlen, etwa an der Stirn oder zum bedecken einer Glatze. Mit Hilfe der FUE Transplantation kann dauerhaft volles Haar zurückgewonnen werden.

Ein Mann mit rasiertem Kopf betrachtet sich aufmerksam in einem antiken Handspiegel. Auf seiner Kopfhaut sind mit weißem Stift Linien und Zahlen eingezeichnet, die den Bereich für eine geplante Haartransplantation markieren. Er trägt eine schwarze Kleidung mit der Aufschrift „Aslı Tarcan Clinic“ und eine auffällige Halskette mit einem großen Buchstabenanhänger. Der Hintergrund zeigt das stilisierte Logo der Klinik auf dunkler Wand.

Vorteile einer
FUE Hairtransplantation

Es gibt viele Vorteile einer FUE-Haartransplantation gegenüber traditionellen Methoden wie FUT, die nur von 31,5 % der Patienten bevorzugt werden. Diese Vorteile umfassen:

Minimal-invasiv

Die mikro-FUE-Haartransplantation in der Türkei erfordert keine großen Schnitte oder Nähte, wodurch sichtbare lineare Narben vermieden werden. Dies ermöglicht es den Patienten auch, kürzere Frisuren selbstbewusst zu tragen.

Präzise Entnahme

FUE verwendet ein Mikropunch-Werkzeug (0,7–1,0 mm), um Haare mit minimaler Gewebeschädigung zu entnehmen und sicherzustellen, dass der Spenderbereich gesund bleibt.

Natürliches Wachstum

Die Transplantate werden in Mustern implantiert, die der natürlichen Haarlinie folgen, um den sogenannten „Plug-Look“ zu vermeiden. Etwa 50 % des Wachstums sind nach 3–4 Monaten sichtbar, und das volle Wachstum wird nach 1–2 Jahren erreicht.

Geringeres Risiko von Komplikationen

Da keine großen Schnitte oder Nähte erforderlich sind, werden Risiken wie Infektionen oder Nervenschäden reduziert. Kleine Einstiche heilen innerhalb von 7–10 Tagen mit minimalem Unbehagen.

Entnahme aus nicht-kopfhautbezogenen Bereichen

FUE ermöglicht die Verwendung von Spenderhaaren aus Bereichen wie Bart oder Brust, im Gegensatz zu FUT, bei dem Hautstreifen entfernt werden müssen und lineare Narben entstehen.

Weitere Varianten der FUE Methode

Artas Haarroboter: Dabei kommen motorisierte Nadeln zum Einsatz, die das Ausstanzen der Transplantate übernehmen. Das System konnte sich allerdings im Vergleich zur manuellen FUE-Methode nicht erfolgreich zeigen.

Spezielle Klingen: In der Haartransplantation werden spezielle Klingen angepriesen (bspw. aus Gold, Diamant o.ä.), diese sollen die Genauigkeit oder Verträglichkeit steigern.

Weitere Option: Eine weitere Option ist die Implantation der Grafts mit Hilfe der Schlitztechnik, bei der mit einer speziellen feinen Klinge Empfangskanäle geschlitzt werden. Für ein natürliches Ergebnis ist es von Bedeutung, dass diese im richtigen Abstand zueinander und im geeigneten Winkel zur Kopfhaut gesetzt werden.

Eine Vorher-nachher-Collage zeigt denselben Mann in zwei Bildern nebeneinander. Links hat er dünneres Haar am vorderen Kopfbereich und trägt ein hellblaues Hemd, während er ernst in die Kamera blickt. Rechts wirkt er entspannt und lächelt leicht; sein Haar erscheint dichter und gleichmäßiger. Der Hintergrund ist bei beiden Bildern weich verschwommen mit warmen Farbtönen.

Wie ist der Ablauf einer FUE Haartransplantation?

Zunächst einmal kommt es zu einer Rasur aus hygienischen Gründen, denn dadurch kann der Arzt besser die Abstände zwischen den noch bestehenden Haaren abschätzen und die Haare können effektiver behandelt werden. Das Problem bei längeren Haaren im Empfangsareal besteht nämlich darin, dass es oft zum verkleben der transplantierten Haare mit den umliegenden Haaren kommt. Durch das Verkleben können die Transplantate beschädigt oder verloren gehen.

Hierfür kommt es zur Entnahme von Follikel-Einheiten, auch Grafts genannten Haare, bzw. Haargrüppchen mit einer Hohlnadel aus einem relativ großflächig rasierten Bereich am Hinterkopf. Diese Transplantate können Units, also ein einzelnes Haar oder jeweils eine kleine Gruppe von Haaren, auch Follicular Unit genannt, sein. Diese werden unter Betäubung jeweils mit ihrer Wurzel vorsichtig aus der Kopfhaut gezogen. Nach der Entnahme werden die Grafts vorsichtshalber in einer Nährlösung gelagert und danach einzeln implantiert werden, um ein dichtes Haarbild zu erzeugen.

Zunächst einmal kommt es zu einer gering dosierten Betäubung des Empfangsareals. Sie fragen sich vielleicht nun warum gering dosiert, die Begründung dafür ist das es sonst zu einer Vasokonstriktion (Verengung der Blutgefäße) im Empfangsareals kommen könnte. Dies ist schlecht, denn durch eine geringe Durchblutung können die Empfindlichen Haartransplantate beschädigt werden.

Als nächstes kommt es zur Erzeugung aller Empfangskanäle nach Slit Technik. Hierbei werden mit speziell angefertigten, feinen Klingen, welche in ihrer Größe den zu transplantierten Haarfollikel-Gruppen entsprechen, winzige Empfangskanäle erzeugt. Der Arzt muss großes handwerkliches Geschick und Erfahrung haben, um die Transplantation in korrekten Abstand und Winkel in Bezug auf das Einbringen in die Empfangshaut zu erreichen.

Die Erzeugung der Empfangskanäle wird durch eine besondere Art der Slit Technik durchgeführt, nämlich die minimal invasive Slit-Technik. Die so erzeugten Empfangskanäle sind von entscheidenden Einfluss auf das Einwachsen des Spendermaterials und die spätere Haardichte.

Anschließend werden die Haar-Transplantate manuell und einzeln mittels einer feinen Pinzette in die Empfangskanäle eingesetzt. Da hiermit die Wachstumsrichtung vorgegeben wird, muss dies winkelgenau geschehen. Die Natürlichkeit der Haaroptik wird stark durch die Wachstumsrichtung beeinflusst.

Die Dauer variiert je nach Eingriff und Umfang zwischen wenigen Stunden bis zu 2 aufeinanderfolgenden Tagen.

Buche eine kostenlose Haaranalyse

Vergleich zu DHI und FUT

Die Methode DHI (Direct Hair Implementation):

Die FUT-Methode (Follicular Unit Transplantation):

Ist eine Weiterentwicklung der Methode des FUE. Hier werden spezielle Implantationsstifte verwendet. Nach der normalen FUE Entnahme kommt es zur Einführung der entnommenen Haarfollikel in eine Hohlnadel. Als nächstes kommt es dann zum Implantieren an gewünschter Stelle. Durch den Implantationsstift lassen sich Implantate aber meist nicht dicht genug einsetzen. Weshalb die Methode nicht gut bei großen kahlen Stellen eingesetzt werden kann. Es kann beim Einführen in den Stift und beim Auswerfen bzw. Implantieren dazu kommen dass Haarwurzeln Reibungen ausgesetzt und beschädigt werden.

Wird als eine Variante der Haartransplantation bezeichnet, bei der gesunde Haare mit einem Haarstreifen gemeinsam herausgenommen werden. Dies passiert meist am Hinterkopf, weil der dort intakte Haarkranz bei vielen Patienten nicht von Haarausfall betroffen ist, bedeutet für sie natürlich, dass sie an dieser Stelle Haare benötigen. Wenn dieses Spenderhaar hingegen bei ihnen vorhanden ist, so ist es eine Region, die über das beste Spenderhaar verfügt.

Fakten einer FUE Haartransplantation

Siehe auch

Buche eine kostenlose Haaranalyse

FAQs

Eine FUE-Haartransplantation dauert in der Regel zwischen 4 und 8 Stunden, abhängig von der Anzahl der zu transplantierenden Haarfollikel.

Stem cell therapy involves extracting stem cells from the patient’s fatty tissues, concentrating them, and injecting them into the scalp. It’s used to help dormant follicles regenerate and enhance hair density.

Der Eingriff selbst ist nicht schmerzhaft, da eine lokale Betäubung verwendet wird. Danach kann es für ein bis zwei Tage zu leichten Spannungs- oder Druckgefühlen kommen.

Ja, die transplantierten Haare sind in der Regel dauerhaft, da sie aus einem genetisch haarverlustresistenten Bereich entnommen werden. Allerdings kann das umliegende, nicht transplantierte Haar weiterhin ausfallen.

Beide Methoden sind effektiv, aber FUE gilt als moderner und schonender, da keine sichtbare Narbe entsteht und die Heilung schneller verläuft. FUT kann jedoch bei großen Haarmengen effizienter sein.